Ein smartes Heizkörperthermostat ist ein unauffälliger Helfer, der energieeffizientes Heizen erleichtert: Per App regeln Sie die individuelle Raumtemperatur einfach und von überall. Das geht auch über Sprachassistenten wie Google Assistant oder Alexa. Mit smarter Heizungssteuerung lassen sich Heizpläne erstellen, so können Sie zu jeder gewünschten Zeit Ihre Wohlfühltemperatur genießen. Die App zeigt Ihnen transparent und übersichtlich, welche Temperatur aktuell herrscht. Passen Sie Ihren Energieverbrauch einfach jederzeit an und sparen Sie somit aktiv Heizkosten ein.**
Mit smarten Thermostaten können Sie unkompliziert und günstig Ihre Heizung nachrüsten. Die Smart Home Produkte sind schnell und ohne Fachkraft montiert und helfen, Ihr Zuhause energieeffizient zu heizen.
Welches smarte Heizkörperthermostat Sie für Ihre Heizung wählen, richtet sich vor allem nach Ihren Vorlieben. Es gibt sowohl manuelle Thermostate als auch WLAN-fähige. Beide Varianten sind energiesparend und praktisch, weil sie dank Smart-Technologie die Temperatur automatisch anpassen. Ein WLAN-Thermostat kann darüber hinaus per App gesteuert und mit anderen Smart Home Geräten verbunden werden.
Ein smartes Heizkörperthermostat ist ein unauffälliger Helfer, der energieeffizientes Heizen erleichtert: Per App regeln Sie die individuelle Raumtemperatur einfach und von überall. Das geht auch über Sprachassistenten wie Google Assistant oder Alexa. Mit smarter Heizungssteuerung lassen sich Heizpläne erstellen, so können Sie zu jeder gewünschten Zeit Ihre Wohlfühltemperatur genießen. Die App zeigt Ihnen transparent und übersichtlich, welche Temperatur aktuell herrscht. Passen Sie Ihren Energieverbrauch einfach jederzeit an und sparen Sie somit aktiv Heizkosten ein.**
Mit smarten Thermostaten können Sie unkompliziert und günstig Ihre Heizung nachrüsten. Die Smart Home Produkte sind schnell und ohne Fachkraft montiert und helfen, Ihr Zuhause energieeffizient zu heizen.
Welches smarte Heizkörperthermostat Sie für Ihre Heizung wählen, richtet sich vor allem nach Ihren Vorlieben. Es gibt sowohl manuelle Thermostate als auch WLAN-fähige. Beide Varianten sind energiesparend und praktisch, weil sie dank Smart-Technologie die Temperatur automatisch anpassen. Ein WLAN-Thermostat kann darüber hinaus per App gesteuert und mit anderen Smart Home Geräten verbunden werden.
Der einfachste Weg, die eigene Heizung smart zu machen, sind smarte Heizkörperthermostate. Doch welches ist das Richtige? In diesem Video werden drei Heizkörperthermostate von den Marken tado, Viessmann und Netatmo vorgestellt und die Funktionen beleuchtet.
Die Produktauswahl ist mit vielen Heizungstypen kompatibel und sowohl für Eigenheime als auch für Mietwohnungen geeignet. Wählen Sie je nach Art Ihrer Heizung zwischen Heizkörper-, Raum-, Fußboden- oder Zentralheizungsthermostaten. Je nach System gibt es unterschiedliche Thermostate.
Die Installation und Bedienung der Geräte ist auch für Ungeübte relativ einfach. In der nächsten Ausbaustufe kann jeder Heizkörper direkt mit Ihrer Smart Home Zentrale über eine Smart Home App verknüpft werden. Eine Verbindung via Sprachassistenten, zum Beispiel Google Assistant oder Alexa, ermöglicht Ihnen dann sogar die Steuerung der Heizung per Sprachbefehl.
Für alle, die ihren Alltag zu Hause erleichtern wollen, sind smarte Thermostate eine optimale Ergänzung. Ein großer Pluspunkt: Individuelle Heizpläne. Diese können Sie jederzeit an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wenn Sie nicht zu Hause sind, oder einen Raum nicht nutzen, können Sie die Temperatur niedrig halten. Trotzdem ist Ihr Bad morgens bereits warm, wenn Sie aufstehen, oder es ist schon angenehm warm, wenn Sie nach Hause kommen. Das spart Energie und Geld. Starten Sie Heizvorgänge bequem von unterwegs per App oder planen Sie mit einem Zeitplan vor.
Digitale Thermostate sind ein leichter und günstiger Einstieg, um Ihr Zuhause in ein Smart Home zu verwandeln. Sie lassen sich schnell installieren und bieten die Möglichkeit, zuerst nur in einem Raum anzufangen oder gleich Ihr gesamtes Zuhause zu steuern. Die intelligenten Thermostate bieten nicht nur mehr Komfort, sie helfen Ihnen auch, Energie und damit Geld einzusparen. Smart, nicht wahr?
Schnelle Installation
Überschaubare Anfangsinvestition
Passend für alte als auch neue Heizungen
Einfaches Erstellen von Heizplänen
Hohe Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse
Bequeme Steuerung per App möglich, auch von unterwegs
Transparenz Ihrer Energieverbräuche
Digitale Thermostate werden direkt an die Heizung geschraubt. Dafür muss lediglich das alte mit dem neuen Thermostat ausgetauscht werden. Das funktioniert bei den meisten Heizkörpern genauso wie zum Beispiel bei Fußbodenheizungen. Spezielles Werkzeug oder eine Installation durch eine Fachkraft sind dafür nicht notwendig.
Falls nötig, greifen Sie auf sogenannte Adapter-Ringe zurück, um die Thermostate zu befestigen. Diese werden meistens mitgeliefert. Danach können Sie bereits Ihr smartes Thermostat einrichten. Je nach System, manuell oder per App. Nach Einrichtung und kurzer Heizphase genießen Sie bereits Ihre Wohlfühltemperatur.
Tipp: Wenn Sie umziehen, nehmen Sie die smarten Thermostate einfach mit.
Die Heizung bequem von unterwegs steuern oder automatische Zeitpläne anlegen - das alles ist möglich mit dem smarten Heizkörperthermostat von Bosch. In diesem Video wird das Bosch Starter Kit vorgestellt, mit dem du deine Heizung ganz einfach smart machen kannst.
Quelle Vattenfall